
Es het no Platz im ELKI-Torne!
Update Oktober 2021: Wir haben leider keine freie Plätze mehr im ELKI-Turnen und können deshalb keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Es hat noch Plätze für die neue ELKI-Saison (Eltern-Kind-Turnen), die am 21.10.2021 startet. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Wir nehmen den Turnbetrieb am 11. Juni 2020 wieder auf
Liebe Turnerinnen
Auf Grund der vom Bundesrat beschlossenen Lockerung, werden wir unter Berücksichtigung der empfohlenen Schutzmassnahmen, den Turnbetrieb wieder aufnehmen.
Wir treffen uns ab dem 11. Juni 2020, um 19:00 Uhr wie gewohnt in der Dreifachturnhalle Bünten.
Bleibt weiterhin gesund und achtet auf die empfohlenen Schutzmassnahmen.
Der Vorstand
Coronavirus Update (Stand 01.05.2020)
Schutzkonzepte für den Turnsport jetzt verfügbar
(UPDATE 01.05.2020) In seiner Sitzung vom 29. April 2020 hat der Bundesrat entschlossen, dass es zu einer Lockerung der Einschränkungen im Bereich des Sports kommt. Unter der Einhaltung bestimmter Schutzmassnahmen, kann der Trainingsbetrieb ab 11. Mai 2020 schrittweise wieder aufgenommen werden. Am 1. Mai 2020 wurden die Schutzkonzepte für den Turnsport vom Bundesamt für Sport genehmigt. Unter der Voraussetzung, dass auch die Sportanlagenbetreiber ein gültiges Schutzkonzept vorweisen, ist ab dem 11. Mai 2020 ein Training mit Auflagen sowohl im Breiten- wie auch Spitzensport wieder möglich. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und eine kooperative Zusammenarbeit mit den Sportanlagenbetreiber wird empfohlen. Weiter hat der Bundesrat entschieden, Veranstaltungen mit über 1’000 Personen bis Ende August zu verbieten.
Alle aktuellen Informationen des STV zur aktuellen Lage bezüglich Coronavirus findest du hier.
Die Gesundheit der Turnenden und Leitenden sowie der ganzen Bevölkerung haben in der jetzigen Situation oberste Priorität. Wir alle müssen mithelfen, dass die Ausbreitung des Corona-Virus eingedämmt werden kann.
Vielen Dank für Eure grosse Unterstützung und euer Verständnis.
Turn- und Trainingsbetrieb in den Vereinen
Ab dem 11. Mai 2020 kann der Turn- und Trainingsbetrieb im Breiten- und Spitzensport unter Einhaltung der Schutzkonzepte wieder aufgenommen werden. Am 1. Mai 2020 wurden die bewilligten Schutzkonzepte auf der Website von Swiss Olympic veröffentlicht (siehe Schutzkonzept Turnsport). Die Turnvereine sind nun gefordert, anhand der Schutzkonzepte die nötigen Massnahmen für ihren Trainingsbetrieb abzuleiten. Diese sind in jedem Training strikt einzuhalten. Die fünf Schutzkonzepte sind gleich gegliedert und inhaltlich sehr ähnlich aufgebaut. Die einzelnen Sportarten Akrobatikturnen, Rhythmische Gymnastik, Trampolin und Kunstturnen weisen in einigen Punkten noch spezifischere Hinweise auf. Deshalb sollen diese Riegen primär das sportartspezifische Schutzkonzept verwenden. Alle weiteren Riegen benützen das Breitensport-Schutzkonzept als Grundlage.
Keine Turnaktivitäten wegen Coronavirus
Stand 19. März 2020 bis 8. Juni 2020
Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage
Wir vom FTV-Unterentfelden sind eine aufgestellte und junggeblie- bene Gruppe von Frauen, die Spass haben uns körperlich und geistig zu betätigen. Unser Schwer- punkt liegt vor allem beim “Spass am Turnen” um körperlich Fit zu bleiben. Unsere Aktivitäten sind unseren jungen Jahren (ca. 40 bis 67 Jahren) angepasst. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:00 Uhr in der Dreifach-Turnhalle Unterentfelden (ausser während den Schulferien).
Nebst dem Standard-Turnprogramm nehmen wir mit ein bis zwei Mannschaften regelmässig an den regionalen und kantonalen Schnurball-Turnieren teil. Auch “Drums Alive” ist bei unseren Turnerinnen sehr beliebt.
Selbstverteidigungskurse für Frauen werden bei uns regel- mässig für alle interessierte Teilnehmerinnen (auch für nicht aktive Turnerinnen) angeboten.
Für das gesellige Zusammensein wird selbstverständlich auch jedes Jahr ein Vereinsausflug organsiert. Alternierend findet die Reise an einem oder zwei Tage statt, jeweils am Wochenende. Ab und zu wurden jedoch auch weitere Reisen unternommen. So besuchten wir einmal ein ehemaliges Turnmitglied in London oder wir genossen für ein paar Tage die Herbstsonne in Lissabon.
Fühlst du dich angesprochen? Zögere nicht und komm unverbindlich zu einem Schnupper-Turnen vorbei. Für Details setze dich mit einem unserer Vorstandsmitglieder in Verbindung.
Wir freuen uns.