Jetzt für die ELKI-Saison 2023/24 anmelden


Update 02.09.2023
Es sind bereits alle Plätze für die Saison 2023/24 belegt. Wir können leider keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen nehmen. Danke für eure Kenntnisnahme.


Nach den Herbstferien am 19. Oktober 2023 starten wir in eine neue ELKI-Saison. Gerne nehmen wir ab sofort eure Anmeldungen entgegen.

Details unter ftv-unterentfelden.ch/eltern-kind-turnen/

Wir freuen uns auf fröhliche Turnstunden mit euch!

Wintermeisterschaft 2022/2023

Nach der Vorrunde am 8. November 2022, an dem wir uns den guten 2. Rang erspielt hatten, freuten wir uns sehr auf die Rückrunde am 23.02.2023 in Birr.

Nach den 4 Spielen, belegten wir dann den 4. Rang von 5 Mannschaften. Als Trostpreis bekamen wir eine Tragtasche voll mit Speisen und Getränke für ein feines Mannschaftsessen. Nun freuen wir uns auf die nächste Wintermeisterschaft.

Generalversammlung 2023

GV des Frauenturnvereins Unterentfelden

Am 13. Februar 2023 fand die Generalversammlung im Restaurant Pöstli in Unterentfelden statt. Nach dem Essen begrüsste die Präsidentin, Brigitte Arcaro, 21 Anwesende zur Versammlung. 

Die Traktandenliste, das Bestimmen der Stimmenzählerin und das Protokoll 2022 wurden zügig gutgeheissen. Die Berichte der Präsidentin, der technischen Leiterin, des Elki’s und KiTu’s sowie die verschiedenen Reiseberichte wurden mit Applaus belohnt.

Zwei Rücktritte aus dem Vorstand, während der gewählten Amtsdauer, hat uns veranlasst, eine Umfrage unter den Mitgliedern zu starten. Wie soll es weiter gehen mit dem Vorstand? Das Fazit aus dieser Umfrage war, dass der Vorstand von fünf auf drei Mitgliedern reduziert wird.

Die langjährige Präsidentin, Brigitte Arcaro, hat bereits an der letzten GV mitgeteilt, dass sie ihr Amt per GV 2023 nicht mehr weiterführen möchte und als Präsidentin zurücktritt. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Brigitte Arcaro für die geleistete Vorstandsarbeit während 20 Jahren. Als neue Präsidentin wurde Susanne Zürcher gewählt. Den austretenden Vorstandsmitgliedern Bea Bertschi (Kassierin) und Marianne Saputo (Aktuarin) danken wir ebenfalls herzlich für die Vorstandsarbeit.

Neu setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Susanne Zürcher als Präsidentin, Claudia Gisi als Kassierin und Brigitte Arcaro als Aktuarin.

Caludia Gisi – Susanne Zürcher – Brigitte Arcaro

Weiter musste eine Revisoren-Stelle neu besetzt werden. Bea Bertschi wurde als neue Revisorin gewählt. Ein Dankeschön an die zurückgetretene Revisorin, Doris Daratos, für ihre Arbeit.

Dieses Jahr gab es einige Ehrungen. Den Fleisspreis der «goldene Turnschuh», welcher dieses Jahr zum ersten Mal verliehen wurde, durfte Judith Senn in Empfang nehmen. Sie hat Sage und Schreibe nur zwei Mal gefehlt. Bravo Judith!

Für 10 Jahre im Verein: Doris Daratos und Gaby Fischer. Für 30 Jahre Esther Kazan und 35 Jahre Marianne Saputo.

Vorstands- und Leitertätigkeiten: 20 Jahre Brigitte Arcaro, 5 Jahre Claudia Gisi und Miriam Guidici.

Für ihre langjährige Vereinsarbeit wurden Marianne Saputo und Brigitte Arcaro als neue Ehrenmitglieder vom FTV-Unterentfelden aufgenommen.  

In eigener Sache: 

Der FTV-Unterentfelden ist eine aufgestellte Gruppe von Frauen. Unsere Passion ist das Schnurballspiel, ein Mannschaftssport welcher Spass macht! Du bist bei uns herzlich Willkommen. Zögere nicht und komm vorbei!

Wir turnen am Donnerstag von 19.00 – 20.30 Uhr in der 3- Fachturnhalle Bünten in Unterentfelden.

Für mehr Informationen setze dich mit einem unserer Vorstandsmitglieder in Verbindung und informiere dich auch auf der Homepage:
www.ftv-unterentfelden.ch.

Bericht:    Brigitte Arcaro 
Foto:         Claudia Gisi

Schnurballnight 2023

Am Samstag, den 14. Januar 2023, war es endlich wieder so weit. Nach zwei Jahren ohne Schnurballnight durfte der FTV Unterentfelden 11 Mannschaften zum Turnier begrüssen. Ab 18:00 Uhr wurde in der Turnhalle Bünten auf drei Feldern Schnurball gespielt.

Schnurball ist ein Mannschaftspiel. Jedes Spiel dauert 2 Mal 6 Minuten mit Seitenwechsel. Die Regeln sind ähnlich wie beim Volleyball. Der Ball wird allerdings mit den Händen gefangen, bevor er wieder ins gegnerische Feld geworfen wird. Die anwesenden Zuschauer feuerten ihre Mannschaften an.

Am Ende konnte sich die Mannschaft Schnurball Büttikon mit 18 Punkten als Siegerin, vor dem FTV Mellingen auf dem 2. Platz und dem FTB Boswil auf dem Dritten feiern, lassen.

Der FTV Unterentfelden 1 musste sich mit dem 4. Platz und der FTV Unterentfelden 2 mit dem 6. Platz begnügen. Dennoch war es ein gelungener Anlass, welcher mit dem Rangverlesen um 0:30 Uhr seinen Abschluss fand. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die SPIKO (Spielkommission) des Kreisturnverbands Aarau-Kulm.

Der FTV Unterentfelden freut sich bereits heute auf den nächsten Anlass.

Bericht Susanne Zürcher